
Finanzielle Hilfen
- Telefon:
- 08 00 / 4 55 55 00
- E-Mail:
-
bochum@arbeitsagentur.de
bochum.BCA@arbeitsagentur.de - Website:
- www.arbeitsagentur.de
- Adresse:
-
Agentur für Arbeit
Universitätsstraße 66
44789 Bochum
arbeitslose und arbeitsuchende Männer und Frauen mit Familienpflichten, WiedereinsteigerInnen, Jugendliche, Alleinerziehende
Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt am Arbeitsmarkt (BCA) setzen sich dafür ein, die Beschäftigungsperspektiven für Arbeitssuchende mit familiären Verpflichtungen zu verbessern. Sie beraten und unterstützen Arbeitsagenturen, JobCenter, Arbeitssuchende sowie alle Arbeitsmarktpartner in übergeordneten Fragen der Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt, der Frauen- und Männerförderung, der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und zielgruppenspezifischer Themen, um so Benachteiligungen auf dem Arbeitsmarkt abzubauen.
Weitere Informationen und Veranstaltungstermine finden Sie unter:
www.arbeitsagentur.de -> Bürgerinnen & Bürger -> Chancengleichheit
Andrea Kleinhaus
- Telefon
- 02 34 / 3 05 – 25 86
Esther-Maria Sondermann
- Telefon
- 02 34 / 3 05 – 25 87
- Telefon:
- 08 00 / 4 55 55 00
- E-Mail:
- herne@arbeitsagentur.de
- Adresse:
-
Markgrafenstraße 9
44623 Herne
Leistungen
- Auszahlung von Arbeitslosengeld: Alleinerziehende erhalten den erhöhten Leistungssatz von 67% des Leistungsentgelts
- Leistungen aus dem Vermittlungsbudget: Etwa für Bewerbungskosten, Fahrten zum Vorstellungsgespräch, Pendelfahrten bei Arbeitsaufnahme und Kostenerstattung bei einem beruflich bedingten Umzug: Diese Leistungen sind Kann-Leistungen und werden nach Notwendigkeit und Kassenlage ausgezahlt. Einen Rechtsanspruch gibt es nicht.
- Eingliederungsleistungen: Können bei Arbeitsaufnahme an Arbeitgeber ausgezahlt werden, um eine Einstellung zu ermöglichen
- Vermittlungsgutschein für private Arbeitsvermittler
- Informationsveranstaltungen und Workshops der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt zum beruflichen Wiedereinstieg
- Bundesausbildungsbeihilfe (BAB)
- Ausbildungsbegleitende Hilfen (abH)
- E-Mail:
- Familienkasse-Bochum@arbeitsagentur.de
- Website:
- www.arbeitsagentur.de/familie-und-kinder
- Adresse:
-
Universitätsstraße 66
44789 Bochum
Leistungen und zusätzliche Informationen
Ansagen zu den Zahlungsterminen für Kindergeld und Kinderzuschlag erhalten Sie unter der Service-Rufnummer für
Zahlungstermine.
Telefon:0800 4 5555 33
Servicezeiten: täglich rund um die Uhr
Dieser Anruf ist für Sie kostenfrei.
Individuelle Fragen:
Montag bis Freitag 8:00 bis 18:00 Uhr
Telefon: 0800 4 5555 30
Dieser Anruf ist für Sie kostenfrei.
Leistungen:
- Kindergeld
- Kinderzuschlag
- Telefon:
- 0 23 25 / 6 37 - 0
- E-Mail:
- jobcenter-herne@jobcenter-ge.de
- Website:
- www.jobcenter-herne.de
- Adresse:
-
JobCenter Herne
Koniner Str. 4
44625 Herne
für Leistungsbezieher über 25 Jahre
- Auszahlung von Arbeitslosengeld II: Alleinerziehende erhalten zusätzlich einen Mehrbedarf, der abhängig vom Alter und der Anzahl der Kinder ist.
- Weitere Mehrbedarfe gibt es für unter anderem für Schwangere, erwerbsfähige Behinderte und kostenaufwendige Ernährung (nach ärztl. Attest).
- Einmalleistungen können etwa für die Erstausstattungen bei Schwangerschaft und Geburt, die Erstausstattung der ersten Wohnung, die Übernahme von Umzugskosten, der Kaution sowie Renovierungskosten gewährt werden.
- In begründeten Fällen, wie dem Kauf einer Waschmaschine, kann ein Darlehen beantragt werden.
- Leistungen aus dem Vermittlungsbudget können etwa für Bewerbungskosten, Fahrten zum Vorstellungsgespräch, Pendelfahrten bei Arbeitsaufnahme und Kostenerstattung bei einem beruflich bedingten Umzug gewährt werden. Diese Leistungen sind Kann- Leistungen und werden nach Notwendigkeit und Kassenlage ausgezahlt. Einen Rechtsanspruch gibt es nicht.
- Eingliederungsleistungen: Können bei Arbeitsaufnahme an Arbeitgeber ausgezahlt werden, um eine Einstellung zu ermöglichen.
- Mein Ticket (ehemals Sozialticket)
- Leistungen aus dem Bildungspaket
- Angebote der BCA: Beratung und Unterstützung beim beruflichen Wiedereinstieg, Informationsveranstaltungen, Workshops, Teilzeitausbildung und ein Alleinerziehendentreff
Sandra Brinkmann
Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA)
- Telefon
- 0 23 25 / 6 37 - 2 08
- Telefon:
-
0 23 23 / 16 - 33 36
0 23 23 / 16 - 35 33 - E-Mail:
- jugendamt@herne.de
- Website:
- www.herne.de/
- Adresse:
-
Stadt Herne Fachbereich Kinder-Jugend-Familie
Postanschrift: Postfach 10 18 20, 44621 Herne
Hauptstraße 241
44649 Herne
In allen vier Herner Stadtbezirken gibt es städtische Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Das vielfältige Angebot für Kinder, Jugendliche und Familien ist in der Regel kostenlos. Kinder und Jugendliche können hier in einem geschützten Rahmen ihre Freizeit verbringen und Freundinnen und Freunde finden. Es gibt fast jeden Tag mehrere Angebote; Mitwirkung und Mitgestaltung sind ausdrücklich erwünscht. Willkommen sind alle Kinder ab dem Grundschulalter. Jede Einrichtung bietet über das Tagesprogramm hinaus, besondere Schwerpunkte und Erlebnisse wie zum Beispiel Tanztraining, Konzerte, Ausflüge, Kletterangebote und Vieles mehr.
Freizeiteinrichtungen Freier Träger können beim Stadtjugendring eingesehen werden unter: www.stadtjugendring-herne.de.
Frau Lohr
Ansprechpartnerin bei Fragen zum Unterhaltsvorschuss
- Telefon
- 0 23 23 / 16 31 17
Herr Schmidt
Ansprechpartner bei Fragen zur Vaterschaftsfeststellung und der Düsseldorfer Tabelle
- Telefon
- 0 23 23 / 16 32 20
Ronald Schüßler
Ansprechpartner für Wanne-Eickel bei Fragen zu den Themen Elterliche Sorge, Umgangsrecht und Trennung und Scheidung.
- Telefon
- 0 23 23 / 16 46 69
- ronald.schuessler@herne.de
Sabrina Kranemann
Ansprechpartnerin für Herne-Sodingen bei Fragen zu den Themen Elterliche Sorge, Umgangsrecht und Trennung und Scheidung.
- Telefon
- 0 23 23 / 16 35 11
- sabrina.kranemann@herne.de
Ute Frings-Baranowski
Ansprechpartnerin für Herne-Mitte bei Fragen zu den Themen Elterliche Sorge, Umgangsrecht und Trennung und Scheidung.
- Telefon
- 0 23 23 / 16 33 28
- ute.frings-baranowski@herne.de
- Adresse:
-
Freiligrathstraße 12
44623 Herne
Weitere Expertinnen und Experten zum Thema Rente erreichen Sie über die kostenlosen Service-Hotlines der Rentenversicherungsträger.
- Telefon:
- 0 23 23 / 16 - 16 50
- E-Mail:
- soziales@herne.de
- Website:
- www.herne.de
- Adresse:
-
Hauptstraße 241
44649 Herne
- Sozialhilfe
- Leistungen aus dem Bildungspaket (für Empfänger von Sozialhilfe und Kinderzuschlag)
- Mein Ticket (ehemals Sozialticket) (für Empfänger von Sozialhilfe)
- Telefon:
-
0 23 23 / 16 34 14
0 23 23 / 16 - 35 32
0 23 23 / 35 51
0 23 23 / 35 52 - E-Mail:
- soziales@herne.de
- Website:
- www.herne.de
- Adresse:
-
Rathausstraße 6
44649 Herne
- Wohngeld
- Kinderwohngeld
- Leistungen aus dem Bildungspaket (für Empfänger von Wohngeld)
- Mein Ticket (ehemals Sozialticket) (für Empfänger von Wohngeld)