Frau und Beruf
8
Empfehlen
c
Termine
y
Motivator
M
Suchen
H
Frau und Beruf
Sie wollen zurück ins Berufsleben, wollen sich weiterbilden oder orientieren? Vielleicht sind Sie auch arbeitslos?
Beratung und Weiterbildung
Beratung und Orientierung
Aus- und Weiterbildung
Existenzgründung
Beruf und Familie
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Kinderbetreuung
Arbeitszeitmodelle
Altersvorsorge
Bewerbung und Jobsuche
Stellensuche
Bewerbung
Agentur für Arbeit
JobCenter
Netzwerk W
Für Unternehmen
Für Alleinerziehende
Allgemeine Informationen
Finanzielle Hilfen
Materielle Hilfen
Rechtliche Informationen
Bildung und Weiterbildung
Beratung und Unterstützung
Freizeit gestalten
Checkliste
Existenzgründung
Will ich eine Existenzgründung wagen?
Was ist meine Unternehmensidee?
Gibt es so etwas oder etwas Vergleichbares schon auf dem Markt?
Wo liegt mein Alleinstellungsmerkmal?
Welche fachlichen Qualifikationen kann ich einbringen (z. B. Ausbildung oder Fortbildung)?
Welche unternehmerischen Fähigkeiten kann ich einbringen (z. B. Organisationstalent, Geschäftssinn, Marketing-Wissen)?
Wie viel Zeit kann und will ich für meine selbstständige Arbeit aufbringen?
Wird meine Familie meine Arbeit unterstützen?
Wo will ich selbstständig arbeiten?
Falls ich in der eigenen Wohnung arbeite: Bringe ich genügend Disziplin auf, um das notwendige Arbeitspensum auch tatsächlich einzuhalten?
Wie sieht es zu der Zeit mit der Kinderbetreuung aus?
Welchen Gewinn will ich / muss ich mit meinem Unternehmen erzielen?
Mit welchen Kosten muss ich rechnen (nicht vergessen: Steuern, Krankenversicherung, Altersversorgung, Zinsen, Berufshaftpflicht, Büroausstattung...)?
Welche Förderungen gibt es?
Wo kann ich Informationen sammeln?
Gibt es Stammtische oder Netzwerke, wo ich mich über fachliche und unternehmerische Fragen austauschen kann?
Welche Weiterbildungsangebote kann ich nutzen, um meine fachlichen und unternehmerischen Kompetenzen auszubauen?
l
Tipps
O
Checkliste
Z
Kontakte
e
Links
Diese Seite drucken
p